Agit 883, Nr. 18, linksradikale Zeitschrift der Berliner Studentenbewegung

vom 12. 6. 1969, 8 Seiten, Großformat

Zustand: 0-1 (Definition)

Preis: 50,00 €

Zusätzliche Informationen:

Agit 883 56 51, später zum geläufigeren Agit 883 verkürzt, war eine anarchistisch-libertäre Zeitschrift aus der Linken Szene West-Berlins, die mit wechselnden Untertiteln und in wechselnder Zusammensetzung der Redaktion von Februar 1969 bis Februar 1972 erschien. Sie gilt in Bezug auf die gewählten Themen, ihre Sprache und die Aufmachung (Illustrationen mit Fotomontagen und Comics, libertäre Agitation) als typisches Blatt der späten Studentenbewegung. Die Zahl im Titel der Zeitschrift war die Telefonnummer der Redaktion bzw. der Wohngemeinschaft und des Mitherausgebers Dirk Schneider in der Uhlandstraße 52 in Berlin-Wilmersdorf

Das kollektive Zeitungsprojekt wurde von Schneider nach der Erschießung des Studenten Benno Ohnesorg durch den Polizisten Karl-Heinz Kurras am 2. Juni 1967 als Plattform einer linken Gegenöffentlichkeit konzipiert und vorangetrieben. Anfangs war Agit 883, mit einer Auflage von bis zu 6000 Exemplaren, eher marxistisch orientiert und von der Kritischen Theorie inspiriert. Sie wandelte sich später in ein explizit anti-leninistisches Blatt mit anarchistischer Ausrichtung.

In Ausgabe 62 vom 5. Juni 1970 erschien in der Zeitschrift als erste öffentliche programmatische Erklärung der linksextremistischen Terrororganisation RAF der Text RAF, Die Rote Armee aufbauen! [Gründungspapier und Strategieanweisung], dessen Abdruck Holger Meins durchgesetzt hatte. Das Heft kam auf den Index und der verantwortliche Redakteur Karl musste untertauchen. Über die Frage der aktionistischen Linie und der Einstellung gegenüber der RAF zerstritt sich die letzte Redaktion und es kam im April/Mai 1971 zur Abspaltung einer Gruppe, die fortan die Zeitung Fizz herausgab. Wiederholte Beschlagnahmen der Auflagen trugen zum Ende beider Projekte bei.

Nachfolger der Agit 883 waren die kurzlebigen 883 Hannover, 883 Bremen sowie die lokalen Zeitschriften Bambule, Berliner Anzünder und Hundert Blumen.     (Wikipedia)

Heft der bekanntesten und bedeutendsten Zeitschrift der Westberliner neoanarchistischen Studentenbewegung, die im Laufe ihrer Erscheinungszeit immer radikaler und militanter wurde und den strategischen Einsatz von Gewalt durch Stadtguerillagruppen (Rote Armee Fraktion) und den bewaffneten Widerstand gegen die konservative und imperialistische Politik in Deutschland und im Ausland im US-Vietnamkrieg befürwortete, insbesondere die Solidarität mit den Befreiungsbewegungen des Vietcong, der Black Panther Party und den Kämpfen in Palästina, Italien, Guatemala, Angola u.a., herausgegeben von einem Kollektiv, dem Dirk Schneider und Mitglieder der RAF wie Holger Meins, Ulrike Meinhof, Andreas Baader, Michael Baumann u.a. angehörten. Die Zeitung wurde von der Regierung streng überwacht und viele Ausgaben wurden beschlagnahmt oder zensiert (Nr. 26, 53, 58-63, 68-75 und 84).

Inhalt:

RED, Kollektiv (TB)
Bertolt Brecht, Lied für alle die verzagen wollen [im Gefängnis zu singen], [S. 2]
RED, Zeugen dringend gesucht! [Mißhandlung und Festnahme eines Demonstranten am 4.11.1969 Landgericht / Tegeler Weg], [S. 2]
Irmgard Kohlhepp, Was ist mit den Jugendkommunen? [Erstes Projekt gescheitert], [S. 2]
RED, Noch wirkungsvoller: Pfeile aus Bananensteckern [Anleitung zum Bau von Fluggeschossen], [S. 2]
Aktion bedingt Reaktion, Das Ende eines Dornröschenschlafs [Unruhe an der Pädagogischen Hochschule Berlin], [S. 2]
O.N., ARWA Berlin [Auseinandersetzungen um Löhne in einem Betrieb, in dem vorwiegend griechische Arbeitsmigranten beschäftigt sind], [S. 3]
O.N., Einladung zur Ausstellung [Gustav Kramer. PP. Zahl liest Lyrik und Prosa], [S. 3]
RED, Rauschgift / Shit / Unfassbarer Entschluß von 3 jungen Berlinern / Gemeinsam in den Tod (FZA) [Diskussion über die Problematiken verschiedenen Substanzen], [S. 4]
RC Hameln [Gründung eines Republikanischen Clubs], [S. 4]
Peter H. Schnitzlein, Neue Gefangenengewerkschaft, [S. 5]
wacker einStein / APO-Rechtshilfe München, Kommt nach Ebrach! [Reinhard Wetter dort im Knast, Knastdemo und Sommercamp], [S. 5]
APOPRESS München, Pohle-Prozess / Gipfel der Terrorjustiz, [S. 5]
Bodo Saggel, Aphorismen [aus der Broschüre “Die Kriminalität der schwarzen Roben“] [S. 5]
Kommunistische Fraktion, Die Misere der studentischen Organisationsdebatte / 1. Der falsche Ansatz / 2. Wer holt die Studentenrevolte aus ihrer Sackgasse? / 3. Kritik und Konsequenzen der bisherigen Basisgruppenarbeit, [S. 6]
O.N., Kinderfeindlichkeit in der BRD [faschistische Tendenzen in der spätkapitalistischen Gesellschaft. „Niemand denkt mehr an die unzähligen kindlichen Opfer des brutalen Nazi-Terrors…“ Erziehung gegen die „Scheinautoritären“ erforderlich], [S. 7]
O.N., Internationale-Lied, [S. 7]
O.N, Die Legende von der Objektivität der liberalen Presse ["Zeit", "Süddeutsche", "Frankfurter Rundschau", "STERN", "SPIEGEL"...], [S. 7]
Irmgard von Hoch (Hausverwaltung), Beispiele aus der Vermietersprache [Brief wegen demonstrierender Mieter], [S. 7]
RED, “883“ erscheint jetzt in der 18. Woche ... [Abriß der Entwicklung, Auflage 5000 erreicht], [S. 8]

In den Warenkorb

zurück zur Übersicht