Agit 883, Nr. 21, linksradikale Zeitschrift der Berliner Studentenbewegung
vom 3. 7. 1969, 8 Seiten, Großformat
Zustand: 0-1 (Definition)
Preis: 45,00 €
Zusätzliche Informationen:
Agit 883 56 51, später zum geläufigeren Agit 883 verkürzt, war eine anarchistisch-libertäre Zeitschrift aus der Linken Szene West-Berlins, die mit wechselnden Untertiteln und in wechselnder Zusammensetzung der Redaktion von Februar 1969 bis Februar 1972 erschien. Sie gilt in Bezug auf die gewählten Themen, ihre Sprache und die Aufmachung (Illustrationen mit Fotomontagen und Comics, libertäre Agitation) als typisches Blatt der späten Studentenbewegung. Die Zahl im Titel der Zeitschrift war die Telefonnummer der Redaktion bzw. der Wohngemeinschaft und des Mitherausgebers Dirk Schneider in der Uhlandstraße 52 in Berlin-Wilmersdorf
Das kollektive Zeitungsprojekt wurde von Schneider nach der Erschießung des Studenten Benno Ohnesorg durch den Polizisten Karl-Heinz Kurras am 2. Juni 1967 als Plattform einer linken Gegenöffentlichkeit konzipiert und vorangetrieben. Anfangs war Agit 883, mit einer Auflage von bis zu 6000 Exemplaren, eher marxistisch orientiert und von der Kritischen Theorie inspiriert. Sie wandelte sich später in ein explizit anti-leninistisches Blatt mit anarchistischer Ausrichtung.
In Ausgabe 62 vom 5. Juni 1970 erschien in der Zeitschrift als erste öffentliche programmatische Erklärung der linksextremistischen Terrororganisation RAF der Text RAF, Die Rote Armee aufbauen! [Gründungspapier und Strategieanweisung], dessen Abdruck Holger Meins durchgesetzt hatte. Das Heft kam auf den Index und der verantwortliche Redakteur Karl musste untertauchen. Über die Frage der aktionistischen Linie und der Einstellung gegenüber der RAF zerstritt sich die letzte Redaktion und es kam im April/Mai 1971 zur Abspaltung einer Gruppe, die fortan die Zeitung Fizz herausgab. Wiederholte Beschlagnahmen der Auflagen trugen zum Ende beider Projekte bei.
Nachfolger der Agit 883 waren die kurzlebigen 883 Hannover, 883 Bremen sowie die lokalen Zeitschriften Bambule, Berliner Anzünder und Hundert Blumen. (Wikipedia)
Heft der bekanntesten und bedeutendsten Zeitschrift der Westberliner neoanarchistischen Studentenbewegung, die im Laufe ihrer Erscheinungszeit immer radikaler und militanter wurde und den strategischen Einsatz von Gewalt durch Stadtguerillagruppen (Rote Armee Fraktion) und den bewaffneten Widerstand gegen die konservative und imperialistische Politik in Deutschland und im Ausland im US-Vietnamkrieg befürwortete, insbesondere die Solidarität mit den Befreiungsbewegungen des Vietcong, der Black Panther Party und den Kämpfen in Palästina, Italien, Guatemala, Angola u.a., herausgegeben von einem Kollektiv, dem Dirk Schneider und Mitglieder der RAF wie Holger Meins, Ulrike Meinhof, Andreas Baader, Michael Baumann u.a. angehörten. Die Zeitung wurde von der Regierung streng überwacht und viele Ausgaben wurden beschlagnahmt oder zensiert (Nr. 26, 53, 58-63, 68-75 und 84).
Inhalt:
- RED, Do it yourself / Diesen Punkt rot anmalen (TB) [Mitfahrgelegenheiten durch Aufkleber anzeigen]
- Werner Oller [sic!], Wahlpropaganda der SPD [„Sozialfaschismus“ der SPD], [S. 2]
- SEW Kreisvorstand Zehlendorf,, Kreisvorstand Zehlendorf, Hochschulgruppe, Flugblatt, [S. 2]
- C.S., Die Demokratie des Senats in der Praxis [aus: Die Wahrheit v. 26.6.1969], [S. 2]
- RED, Solidarität / Pressekonferenz republikanischer Club [Aktion zu Gunsten von verhafteten Deserteuren], [S. 2]
- Pater Glorius, Griechenland / Demokratie das heißt nichts anderes als: Ruhe und Ordnung [aus: Berliner Extra-Dienst Nr. 15 v. 19.2.1969], [S. 4]
- Humanistische Union, Bundesrepublik / Zum Staatsvertrag über das Ordnungsrecht [Verabschiedung eines einheitlichen Ordnungsrechts an den deutschen Hochschulen], [S. 4]
- Roter Rudi, Aus der Welt der Arbeit [Bericht eines Insiders über Verhältnisse in BGS und Polizei], [S. 6]
- O.N., Aus den Schulen / Bielefeld: Strohpuppe zum Schulsprecher gewählt, [S. 6]
- Peter Paul Zahl, An den Spiegel [„Leserbrief“ gegen Honorar], [S. 6]
- O.N., Polizeikampagne, [S. 7]
- Zentralrat der umherschweifenden Haschrebellen, Polizeiterror / Bomben auf Paläste- Haschisch auf die Straße / In der Rechten das Gewehr in der Linken den Joint / Zerschlagt den Staat mit dem Joint in der Hand / Wir haben wieder ein freies Gebiet in Berlin erkämpft und wir provozieren und kämpfen weiter! / Wir werden die Polizei weiter direkt angreifen / Die Eskalation durch die Gewalt der Neubauerbrigade zwingt uns, uns zur wehr zu setzen. Wir befreien uns von der Kontrolle durch den Staat in all unseren Gebieten! / Polizeiterror wird mit Terror beantwortet! / Haschischraucher aller Länder vereinigt euch! Zwingt die Haschischgesetzhalter zur Aufgabe! / Hit and Run Zuschlagen verschwinden zuschlagen Das ist die Logik des siegreichen Stadtguerillakampfes! (Mao) / Berlin muß brennen, damit wir leben können. [zwei Polizei-Funkwagen angezündet, Polizeiüberwachung und -kontrollen, Steinhagel, Kesseltreiben, Blausäure, Salzsäurebomben, Stadtguerilla, Smoke-in, umherschweifenden Haschrebellen, Sozialistisches Anwaltskollektiv], [S. 8]
- Zentralrat der umherschweifenden Haschrebellen, Smoke-in (im Tiergarten hinter dem Zoo), [S. 8]
- O.N., Rezept für geschmorte, in Speck umwickelte Babybananen mit Hasch [„zum Nachtisch Wasserpfeife“], [S. 8]
- Sozialistisches Anwaltskollektiv, Die Rechtsanwälte Mahler, Eschen, Stroebele haben sich zu einem sozialistischen Anwaltskollektiv zusammengeschlossen . das Anwaltskollektiv zieht zum 1. Juli von der Konstanzer Straße in der Meierottostr 1 (hinter der Volksbühne) um, [S. 8]