|
VOLKER
SCHÖNWART (interDuck): Le Divan Japonais
1986,
Kreide auf Papier, 76 x 105 cm (!)
€ 8.800,- ($ 9,680)
Ein Jahr lang arbeitet Henri de
Toulouse-Lautrec an diesem Plakatentwurf für ein im japanischen Stil
ausgestattetes Konzertcafé in Paris. Da dem Inhaber des Etablissements
die lebendige Charakterisierung der dort verkehrenden Bohème nicht
gefällt, zwingt er den Künstler 1983 zu einer entschärften Version. Das
soll sein Pech sein, denn er muss seinen Laden schon nach einem halben
Jahr wieder schließen. Dieser erste Entwurf geht als anonyme Schenkung
an eine New Yorker Galerie. |
|
|
R. S. (interDuck): Peter Minnewitt’s Purchase of Manhattan Island
2000, Öl auf Leinwand, 60 x 80 cm
€ 6.600,- ($ 7,260)
Im Jahr 1626 tauscht der holländische
Kaufmann Peter Minnewitt die Insel Manhattanink mit den dort lebenden
Indianern gegen ein paar Sandwiches im Wert von 26 Dollar. Das einstmals
gute Zusammenleben mit den Indiandern verschlechtert sich rasch. Zum
Schutz gegen deren zunehmende Überfälle lässt Peter Stuyvesant, als
Gouverneur von New York Nachfolger Minnewitts, schließlich den
Verteidigungswall „Wallstreet“ mit den ersten Holzhochhäusern errichten. |
|
|
VOLKER SCHÖNWART (interDuck): Composition With Yellow, Blue, Black,
Red and Gray
2005, Acryl auf Holz, 33 x 49 cm
€ 3.800,- ($ 4,180)
Man muss schon sehr genau hinsehen, um
in dieser
abstrakt wirkenden Komposition ein Selbstportrait
des Malers Entian zu entdecken. |
|
|
VOLKER SCHÖNWART (interDuck): Poster for the Baumaus Exhibition of
1923,
2009, Graphit, Bleistift und Tusche auf Papier, 60 x 41 cm
€ 3.400,- ($ 3,740)
Hier wird erneut der Grundriss des
Prototyps eines
Glashochhauses entworfen. Progressive Enten sind
begeistert! |
|
|
VOLKER SCHÖNWART (interDuck): Ludwig II King of Bavaria (1845-1886)
1990, Kreide auf Papier, 13 x 18 cm
€ 1.300,- ($ 1,430)
Der Bayernkönig sondert sich frühzeitig
vom gesellschaftlichen
Leben ab. Seine Selbsteinschätzung, er
sei anders als die anderen, scheint die Ursache zu sein.
Dieses Portrait zeigt ihn ungeschminkt im Jahre 1863. |
|
|
VOLKER SCHÖNWART (InterDuck): Baumaus
2009, Bleistift und Tusche auf Papier, 21 x 29,5 cm
€ 2.600,- ($ 2,860)
Diese
vorläufigen Entwürfe zu ihrem Logo zeigen: Mit neuen Theorien für
Architektur, Bildende und Angewandte Kunst möchte die Baumaus die
Lebensumstände
der Bevölkerungsmehrheit verbessern. |
|
|
ANKE DOEPNER (interDuck): Mickey Mouse in the Manner of Leger
1986, Acryl auf Leinwand, 80 x 110 cm (!)
€ 5.400,- ($ 5,940)
Visual
perception and the re-discovery of form were crucial to the artistic
avant-garde in the early 20th century. The composition of
this painting was apparently influenced by an animal with round ears… |
|
|
OMMO WILLE (interDuck): Fußdampfbad I, 2013, Tusche auf Papier,
21 x 30 cm
€ 700,- ($ 770)
Nachdem sich Enten über Jahrhunderte
nicht gewaschen haben, entdecken sie in der Zeit der Romantik das Baden:
das Tauchen einzelner Flossen in Wasser, kurze, unterbrochene oder
längere Sitzungen in Badewannen oder die Inhalation von Dampf. Kiefern-
und Fichtelnadelbäder, aber auch kohlensaure Gasbäder kommen zur
Anwendung. Die Enten baden nicht nur in Wasser, in Moor, Kräutern, Malz
und Kleie – auch tapfer in Ameisen. |
|
|
OMMO WILLE (interDuck): Fußdampfbad II, 2013, Tusche auf Papier,
30 x 21 cm
€ 700,- ($ 770)
Nachdem sich Enten über Jahrhunderte
nicht gewaschen haben, entdecken sie in der Zeit der Romantik das Baden:
das Tauchen einzelner Flossen in Wasser, kurze, unterbrochene oder
längere Sitzungen in Badewannen oder die Inhalation von Dampf. Kiefern-
und Fichtelnadelbäder, aber auch kohlensaure Gasbäder kommen zur
Anwendung. Die Enten baden nicht nur in Wasser, in Moor, Kräutern, Malz
und Kleie – auch tapfer in Ameisen. |
|
|
OMMO WILLE (interDuck): Kopfdampfbad, 2013, Tusche auf Papier, 21
x 30 cm
€ 700,- ($ 770)
Nachdem sich Enten über Jahrhunderte
nicht gewaschen haben, entdecken sie in der Zeit der Romantik das Baden:
das Tauchen einzelner Flossen in Wasser, kurze, unterbrochene oder
längere Sitzungen in Badewannen oder die Inhalation von Dampf. Kiefern-
und Fichtelnadelbäder, aber auch kohlensaure Gasbäder kommen zur
Anwendung. Die Enten baden nicht nur in Wasser, in Moor, Kräutern, Malz
und Kleie – auch tapfer in Ameisen. |
|
|
OMMO WILLE (interDuck): Kinderdampfbad, 2013, Tusche auf Papier,
21 x 30 cm
€ 700,- ($ 770)
Nachdem sich Enten über Jahrhunderte
nicht gewaschen haben, entdecken sie in der Zeit der Romantik das Baden:
das Tauchen einzelner Flossen in Wasser, kurze, unterbrochene oder
längere Sitzungen in Badewannen oder die Inhalation von Dampf. Kiefern-
und Fichtelnadelbäder, aber auch kohlensaure Gasbäder kommen zur
Anwendung. Die Enten baden nicht nur in Wasser, in Moor, Kräutern, Malz
und Kleie – auch tapfer in Ameisen. |
|
|
OMMO WILLE (interDuck): Ganzdampfbad, 2013, Tusche auf Papier,
30 x 21 cm
€ 700,- ($ 770)
Nachdem sich Enten über
Jahrhunderte nicht gewaschen haben, entdecken sie in der Zeit der
Romantik das Baden: das Tauchen einzelner Flossen in Wasser, kurze,
unterbrochene oder längere Sitzungen in Badewannen oder die
Inhalation von Dampf. Kiefern- und Fichtelnadelbäder, aber auch
kohlensaure Gasbäder kommen zur Anwendung. Die Enten baden nicht nur
in Wasser, in Moor, Kräutern, Malz und Kleie – auch tapfer in
Ameisen. |
|
|
OMMO WILLE (interDuck): Dampfbad in der Wanne genommen, 2013,
Tusche auf Papier, 21 x 30 cm
€ 700,- ($ 770)
Nachdem sich Enten über
Jahrhunderte nicht gewaschen haben, entdecken sie in der Zeit der
Romantik das Baden: das Tauchen einzelner Flossen in Wasser, kurze,
unterbrochene oder längere Sitzungen in Badewannen oder die
Inhalation von Dampf. Kiefern- und Fichtelnadelbäder, aber auch
kohlensaure Gasbäder kommen zur Anwendung. Die Enten baden nicht nur
in Wasser, in Moor, Kräutern, Malz und Kleie – auch tapfer in
Ameisen. |
|