Zwei Eintrittskarten für nebeneinander liegende Plätze im Theater des Volkes in Berlin für die Nachmittagsvorstellung am 15. Dezember 1940

à 4 x 11,5 cm

Zustand: 1-2 (Definition)

Preis: 17,00 €

Zusätzliche Informationen:

Das Theater des Volkes war ein Theater im Berliner Ortsteil Mitte, Am Zirkus 1. Ursprünglich von 1865 bis 1868 nach Entwürfen des Architekten Friedrich Hitzig als Markthalle erbaut, gehen auf diesen auch die Umbauten von 1873 bis 1874 zu einer Zirkusarena mit 5000 Plätzen zurück.

Zwischen 1918 und 1919 wurde das Haus durch Hans Poelzig umgebaut und am 28. November 1919 als Max Reinhardts Großes Schauspielhaus eröffnet. 1924 wurde Erik Charell künstlerischer Leiter des Hauses. Er holte Stars wie Marlene Dietrich, Claire Waldoff, La Jana und die Comedian Harmonists auf die Bühne und feierte sensationelle Revue- und Operettenerfolge.

Von den Nationalsozialisten wurde das Haus 1934 in Theater des Volkes umbenannt und 1938 durch Fritz Fuß umgestaltet, der u. a. eine Führer­loge einbaute. Zu dieser Zeit fasste das Theater rund 3200 Zuschauer.

Nach Krieg und Reparatur wurde das Haus wiedereröffnet und von 1947 bis 1980 als Friedrichstadtpalast betrieben. Im Jahr 1986 wurde das Gebäude abgerissen.   (Wikipedia)

Zustand: Von oben leicht eingerissen

In den Warenkorb

zurück zur Übersicht