Eintrittskarte für das Theater in der Behrenstraße in Berlin für die Vorführung am 25. November 1932

4 x 6,2 cm

Zustand: 1 (Definition)

Preis: 7,50 €

Zusätzliche Informationen:

Am 17. September 1928 eröffnete Ralph Arthur Roberts in der Behrenstraße 53/54 – unmittelbar rechts neben dem damaligen Metropoltheater – seine eigene Boulevardbühne, die rund 580 Zuschauern Platz bot und die er Theater an der Behrenstraße nannte. Das Gebäude, in dem sich verschiedene Spielstätten (Varieté, Konzert, Kabarett) befanden, war 1910 nach Plänen des Architekten Kurt Berndt errichtet worden und wurde 1928 von der Emil Heinicke A.G. zum Theater umgebaut.

Roberts war Eigentümer, Direktor, Schauspieler und oft genug auch Regisseur seiner selbst verfassten Stücke. Er leitete das Theater bis zu seinem Tod 1940. Im November 1940 pachteten Rudolf Platte und Michael Jivotovsky das Theater und leiteten es bis zu seiner Zerstörung 1944.   (Wikipedia)

In den Warenkorb

zurück zur Übersicht