Eintrittskarte für das 7. Winter-Fest des Mark-Brandenburg-Vereins am 2. November 1912 in den "Prachtsälen Alt-Berlin" in Berlins alter Mitte

12 x 9,3 cm, Fest-Programm auf der Rückseite

Zustand: 0-1 (Definition)

Preis: 9,00 €

Zusätzliche Informationen:

Die Prachtsäle Alt-Berlin waren ein Ballhaus in Berlin, das von 1908 bis 1939 bestand. Das Gebäude wurde von der Architektin Emilie Winkelmann entworfen, die als erste Architektin Deutschlands gilt. Das Gebäude in der Blumenstr. 10 war von Anfang an eines der beliebtesten Ballhäuser Berlins. 1907 hatte Winkelmann den Architekturwettbewerb zum Bau eines Theatergebäudes mit Festsaal in der Blumenstraße gewonnen. Sie überzeugte vor allem durch die Anlage der Treppenhäuser für das 1900 Besucher fassende Gebäude auf einem kleinen, unregelmäßig geschnittenen Grundstück. Innerhalb von 8 Monaten entstanden die „Prachtsäle Alt-Berlin“, die nach dem ersten Weltkrieg als „Ballhaus Resi“, "Residenz-Kasino" oder auch „Ballhaus der Technik“ berühmt werden. Das Gebäude wurde 1939 durch Kriegseinwirkung zerstört.

In den Warenkorb

zurück zur Übersicht