Eintrittskarte für das Schiller-Theater in Berlin-Charlottenburg zur Vorstellung am 10. Januar 1943

3,9 x 9,1 cm

Zustand: 0-1 (Definition)

Preis: 6,50 €

Zusätzliche Informationen:

Die Lichtburg war ein Großkino im Berliner Stadtteil Gesundbrunnen. Sie wurde 1929 nach einem Entwurf des Architekten Rudolf Fränkel in unmittelbarer Nachbarschaft zum Bahnhof Berlin Gesundbrunnen (in der Behmstraße zwischen Bad- und Heidebrinker Straße) errichtet. In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs wurde der Bau erheblich beschädigt. Teile des Kinos wurden notdürftig wieder aufgebaut, nachdem das Foyer der Roten Armee vorübergehend als Pferdestall gedient hatte. 1947 erfolgte die Wiedereröffnung unter dem Namen Corso-Theater, mit zunächst Operetten-Programmen. Bis zum Mauerbau besuchten vor allem zahlreiche Ostberliner das Grenzkino im französischen Sektor. Die Isolation des Bezirks Wedding infolge der Teilung Berlins führte 1962 zur Schließung des Kinos. Anschließend diente das Ensemble dem Senat noch einige Jahre als Weizen- und Konservendepot. Im Zuge umfassender Sanierungsprogramme erfolgte schließlich 1970 der Abriss des denkmalgeschützten Gebäudekomplexes.   (Wikipedia)

Zustand: von oben leicht eingerissen.

In den Warenkorb

zurück zur Übersicht