Eintrittskarte zum Berliner Sportpalast für den "Cinemiracle"-Film "Windjammer" zur Vorstellung am 20. 6. 1959

5,2 x 9,7 cm

Zustand: 1 (Definition)

Preis: 3,80 €

Zusätzliche Informationen:

Eintrittskarte zum Cinemiracle - Film Windjammer Die experimentalen Cinemiracle Filme waren Breitwand- Großbild-Projektionen. Trotz des für damals hohen Eintrittspreises von DM 3,50 lief Windjammer im Berliner Sportpalast viele Monate.

Das Wort CINERAMA setzt sich aus den Wörtern CINEma und PanoRAMA zusammen. Geht man hier etymologisch vor, findet man die Herkunft der Wörter letztlich aus der griechischen Sprache etwa mit der Bedeutung: Man sieht alles in einer Rundsicht in einem sich bewegenden Bild.

Entwickler dieses neuen Projektionsverfahrens war ein New Yorker “full time inventor“ mit dem Namen Fred Waller (1886 – 18.05.1954), der bereits zuvor mit seinem 11-Projektor Großbildverfahren mit dem Namen Vitarama auf der Weltausstellung in New York 1939 Aufsehen erregte.

Der erste Cinerama.Film war erst 1952 “THIS IS CINERAMA“ (Das ist Cinerama), ein `Nahe-am-Leben-Filmerlebnis´, und war die Sensation am Broadway in New York, als er am 30. September 1952 im New York Broadway Theatre auf einer gekrümmten 23,8 x 7,9 Meter * großen Streifenleinwand seine Premiere hatte und dort 35 Wochen lang lief.

Windjammer wurde 1955 im Cinerama-Verfahren in Hollywood gedreht.

In den Warenkorb

zurück zur Übersicht