Eintrittskarte für einen "Bunten Abend" der "Vereinigung Auslandsdeutscher Studierender" am 23. Mai 1930 in einem "Rittersaal des Schlosses"
6 x 11 cm
Zustand: 1-2 (Definition)
Preis: 10,00 €
Zusätzliche Informationen:
Bin nicht sicher, ob es sich auf der Eintrittskarte um die selbe Organisation handelt, die hier beschrieben wird. Auch den Veranstaltungsort konnte ich nicht ermitteln.
Der Verein für das Deutschtum im Ausland e. V. (VDA) war eine mehrfach umbenannte Kulturorganisation in Deutschland. Der Verein verstand sich, in der Endphase seiner Existenz, als kultureller Mittler und Bindeglied zwischen den in aller Welt lebenden Deutschen, zu denen er vielfältige Kontakte unterhielt, und dem deutschen Mutterland. Der VDA sah es als seine Aufgabe an, die deutsche Sprache und Kultur im Ausland durch die Unterstützung eines intensiven Jugendaustausches, auslandsdeutscher Einrichtungen wie z. B. Schulen und Kindergärten sowie auslandsdeutscher Medien und Publikationen zu fördern. Der Verein hatte eine lange, fast 140-jährige, Geschichte und einige Umbenennungen hinter sich. 1881 als Allgemeiner Deutscher Schulverein zur Erhaltung des Deutschtums im Auslande gegründet, wurde er 1908 umbenannt in den Verein für das Deutschtum im Ausland, Schulverein e. V., dann 1933 erneut umbenannt in den Volksbund für das Deutschtum im Ausland. Nach dem Zweiten Weltkrieg war die Organisation ab 1955 unter dem Namen Verein für das Deutschtum im Ausland aktiv, wurde 1970 umbenannt in VDA – Gesellschaft für Deutsche Kulturbeziehungen im Ausland. Im Jahre 1981, aus Anlass des hundertjährigen Bestehens, nahm der Verein wieder den ursprünglichen Namen Verein für das Deutschtum im Ausland an. Seit 1998 und bis zur Einstellung der Geschäftstätigkeit 2019 trat der Verein unter dem Namen Verein für Deutsche Kulturbeziehungen im Ausland e. V. (VDA) auf.
Der Verein hatte zuletzt seine Geschäftsstelle in Sankt Augustin-Hangelar[1], im Frühjahr 2019 war der Verein zahlungsunfähig und stellte den Betrieb ein, seitdem ist die Geschäftsstelle geschlossen und die Homepage des Vereins nicht mehr erreichbar.
Zustand: Von oben leicht eingerissen, zweimal gelocht